Wir tun alles dafür, Ihre Bestellung wie gewohnt zu bearbeiten, allerdings kann es durch Massnahmen der Post beim Versand zur Verzögerung kommen. Informieren Sie sich diesbezüglich bitte direkt bei der Post.
Ja, selbstverständlich sind Direktbestellungen bei farafalla zu den gegebenen Lieferbedingungen möglich.
Aufgrund grosser Nachfrage insbesondere bei Artikeln, die den Virusschutz unterstützen, kann es kurzfristig zu Engpässen kommen. Wir tun alles dafür, diese möglichst schnell zu beheben.
Die farfalla-Filialen vergeben Treuepunkte in Form von Schmetterlingsstempeln. Pro 10 CHF Einkaufwert erhalten Sie 1 Schmetterling. Sobald die farfalla-Filialen wieder geöffnet haben, können Sie mit Ihren Rechnungen aus dem farfalla-Webshop in den Filialen die entsprechenden Schmetterlingspunkte nachtragen lassen (max. 4 Wochen nach Wiedereröffnung).
Sie haben sich bereits für ein Seminar angemeldet? Untenstehend finden Sie aktuelle Informationen zur Durchführung.
Stand, 10. November 2020
Im Rahmen der neuen Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der Bundesrat beschlossen, dass per 2. November Präsenzveranstaltungen an Weiterbildungsinstiutionen bis auf Weiteres verboten sind.
Ab sofort und bis auf weiteres werden keine Seminare in Uster stattfinden. Wir freuen uns, Sie trotzdem in digitaler Form begrüssen zu dürfen. Die meisten Seminare werden wir per als Online Livewebinar durchführen. Anstatt dass Sie nach Uster reisen, können Sie sich bequem zur angekündigten Zeit (in der Regel um 9.00 Uhr) via Computer mit dem Seminarraum verbinden. Ab Frühling 2021 planen wir die meisten Seminare mit Online-Livewebinar Option.
Einige Seminare sind in digitaler Form nicht durchführbar. Die Module der Lehrgänge finden statt. Präsenzveranstaltungen für Prüfungen sind momentan erlaubt. Das heisst: die Prüfungen von Juni 2021 finden statt.
Folgende Seminare konnten NICHT durchgeführt werden und wurden auf 2021 verschoben:
Die Kunst des Mischens (Daten für 2021 sind auf Webseite ersichtlich)
Farfalla Produktewelt entdecken - (Daten für 2021 auf Webseite ersichtlich)
Fachseminar für Apotheken - Aromatherapie sicher und erfolgreich verkaufen (Daten für 2021 werden nächstens bekannt gegeben)
Wirkungsvolle Lernstrategien (Daten für 2021 sind auf Webseite ersichtlich)
Aromamassage mit Martin Henglein QMA02 und QMA03 von Februar/März 2021 wird verschoben - neues Datum noch nicht bekannt.
Wickel und Kompressen Seminar QP03 mit Vreni Brumm findet im Februar 2021 nicht statt. Neue Daten ab Mai 2021 sind aufgeschaltet.
Zur Nutzung des Online Shops müssen Sie ein neues Konto erstellen. Bitte erwähnen Sie bei der 1. Bestellung Ihre Kunden-Nummer im Mitteilungsfeld, damit wir Ihnen die Spezial-Konditionen gewähren können.
Ja, Sie erhalten Ihre gewohnten Konditonen. Im Warenkorb werden Ihre Einkaufspreise angezeigt, der Rabatt ist aber nicht ersichtlich.
Bitte erwähnen Sie bei der 1. Bestellung Ihre Kunden-Nummer im Mitteilungsfeld, damit wir Ihnen die Spezial-Konditionen gewähren können.
Bei Ihrer 1. Bestellung im Online Shop werden noch keine Spezial-Konditionen angezeigt. Bitte erwähnen Sie bei der 1. Bestellung Ihre Kunden-Nummer im Mitteilungsfeld, damit wir Ihnen die Spezial-Konditionen gewähren können.
Ab der 2. Bestellung werden Ihre Einkaufspreise im Warenkorb angezeigt, der Rabatt ist aber nicht ersichtlich. Dieser wird auf Ihrer Rechnung wie gewohnt dargestellt.
Bereits getätigte Bestellungen können – unabhängig von der Art der Bestellung - systembedintg leider nicht mehr angepasst werden. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Gutscheincodes können folgendermassen im Onlineshop eingelöst werden: Geben Sie den Code im Warenkorb im Feld "Rabattcode" ein.
Bestellungen innerhalb der Schweiz:
Lieferfrist: 2-4 Arbeitstage
Versandkosten:
Alle Bestellungen werden versandkostenfrei verschickt. Für Bestellungen bis zu einem Bestellwert von CHF 60.- wird ein Kleinmengenzuschlag von CHF 8.00 verrechnet.
Bestellungen innerhalb Deutschlands/Österreichs:
Lieferfrist: 3-5 Arbeitstage
Versandkosten:
Alle Bestellungen werden versandkostenfrei verschickt. Für Bestellungen bis zu einem Bestellwert von EUR 50.- wird ein Kleinmengenzuschlag von EUR 5.00 verrechnet.
Bestellungen innerhalb der restlichen EU:
Lieferfrist: 3-5 Arbeitstage
Versandkosten: EUR 18.00
Mindestbestellwert: EUR 25.00
Die Produkte in Ihrem Warenkorb bleiben nur bestehen, solange Sie eingeloggt sind. Bitte setzen Sie Ihre Lieblingsprodukte auf die Merkliste, so bleiben sie auch beim Abmelden noch bestehen.
Unsere Geschäftsbedingungen erscheinen, sobald mindestens 1 Produkt im Warenkorb ist. Infos über Versand und Zahlung finden Sie jederzeit im unteren Bereich auf der Homepage.
Bei Erstbestellung von Therapeuten/Wiederverkäufern sind die reduzierten Konditionen im Warenkorb noch nicht ersichtlich. Ab der zweiten Bestellung sind die Konditionen ersichtlich.
Der Gutscheincode muss aktiv angegeben werden (im Warenkorb im Feld Rabattcode), um in Abzug gebracht zu werden – systemtechnisch ist leider keine nachträgliche Anpassung möglich.
CH:
Bis 18.12.2020 17:00 Uhr für die Lieferung vor Weihnachten bestellen.
Bestellungen während der Weihnachtszeit werden ab dem 4.1.2021 wieder wie gewohnt verarbeitet. Für Last-Minute-Einkäufe können Sie sich bis zum 24.12. in unseren Filialen beraten lassen.
DE / AT:
Bis 17.12.2020 für die Lieferung vor Weihnachten bestellen.
Bestellungen während der Weihnachtszeit werden ab dem 4.1.2021 wieder wie gewohnt verarbeitet.
Wenn Sie Kartenzahlung wählen, wird der Betrag gemäss Ihrer Bestellung reserviert. Die Abbuchung erfolgt erst, wenn die Lieferung unser Haus verlässt.
Wir buchen nur den tatsächlichen Rechnungsbetrag ab. Wenn also ein Artikel auf der Auftragsbestätigung aufgeführt war aber nicht geliefert werden konnte, wird dieser auch nicht verrechnet.
Der Zahlungsbetrag ist für einen begrenzten Zeitraum reserviert, welcher je nach Anbieter variiert.
Wenn innerhalb dieser Frist keine Buchung erfolgt, wird Ihnen der Betrag vom Anbieter zurückerstattet (eine Gutschrift seitens farfalla ist nicht nötig).Das kann vorkommen während Zeiten, in denen wir ein hohes Bestellaufkommen haben. In dem Fall erhalten Sie von uns für die Zahlung eine E-Mail mit Rechnung und Einzahlschein.
Nach dem B2B Login werden nur die Artikel angezeigt, die für Händler bestellbar sind.
Nach dem Login auf „Adressen“ klicken, Standard Rechnungs-/Lieferadresse „bearbeiten“ und hier die gewünschte Rechnungsadresse eingeben. Bei „zusätzliche Adressen“ kann die gewünschte Lieferadresse gespeichert werden.
Bei abweichenden Rechnungs- und Lieferadresse muss die Rechnungsadresse nochmals manuell im Warenkorb Checkout ausgefüllt werden.
Ätherische Öle sind winzige Tröpfchen, die sich in Blüten, Blättern, Wurzeln, Samen und Früchten bilden und von Pflanze zu Pflanze sehr unterschiedlich sein können. Sie sind die Kommunikationsmittel der Pflanze, mit denen sie Insekten anlockt und Schädlinge sowie Mikroorganismen abwehrt. Zudem reguliert die Pflanze mit diesen Duftstoffen ihren Stoffwechsel.
Vielfältige Inhaltsstoffe als Schutzschild
Die chemische Zusammensetzung der ätherischen Öle ist äusserst komplex. Sie bestehen aus dutzenden bis hunderten von Komponenten. Ein Vorteil dieser Vielfalt an Inhaltsstoffen ist – im Gegensatz zu synthetischen, aus wenigen künstlichen Komponenten bestehenden Nachbildungen – dass Bakterien oder Viren kaum eine Resistenz gegen sie aufbauen können. Gerade auch deshalb, weil ihre Zusammensetzung (und damit ihr Duft) mit jeder Ernte etwas anders ausfallen kann.
Wirksame Düfte
Ätherische Öle wirken auf ganzheitliche Weise auf den Menschen, sie entspannen und erheitern, fördern die Konzentration oder einen guten Schlaf. In manchen steckt eine ganze Hausapotheke! Uns von Farfalla fasziniert diese in Tröpfchen konzentrierte Pflanzenkraft schon seit bald 30 Jahren. Das Wissens, wie die Wirkung der ätherischen Öle auf Körper und Seele genutzt und zur Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden gezielt eingesetzt werden kann, steckt seitdem in jedem einzelnen Farfalla-Produkt.
Raumbeduftung
Inhalation
1–5 Tropfen, je nach Intensität des ätherischen Öls, pro Inhalation dosieren. Sparsam einsetzen, da intensiv.
Reinigung
2–3 Tropfen in neutraler Flüssigseife ins Putzwasser mischen, z.B. frische Düfte wie Litsea Cubeba, Lemongrass und Zitrusdüfte.
Hautanwendungen: Ätherische Öle immer verdünnt auf der Haut anwenden!
AromaCare: Alle farfalla Duftprodukte, Pflanzenwasser, Bio-Pflegeöle und ätherischen Öle sind vegan, ausser: Bienenwaben mit Honig 50%
BeautyCare: Alle farfalla Naturkosmetikprodukte sind vegan, ausser: Hairstyling, Haargel und Hairstyling, Haarspray (ab Mai 2020 ebenfalls vegan!)
Perfumes: Alle farfalla Naturparfums sind vegan.
Sie haben sich bereits für ein Seminar angemeldet? Untenstehend finden Sie aktuelle Informationen zur Durchführung.
Stand, 10. November 2020
Im Rahmen der neuen Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der Bundesrat beschlossen, dass per 2. November Präsenzveranstaltungen an Weiterbildungsinstiutionen bis auf Weiteres verboten sind.
Ab sofort und bis auf weiteres werden keine Seminare in Uster stattfinden. Wir freuen uns, Sie trotzdem in digitaler Form begrüssen zu dürfen. Die meisten Seminare werden wir per als Online Livewebinar durchführen. Anstatt dass Sie nach Uster reisen, können Sie sich bequem zur angekündigten Zeit (in der Regel um 9.00 Uhr) via Computer mit dem Seminarraum verbinden. Ab Frühling 2021 planen wir die meisten Seminare mit Online-Livewebinar Option.
Einige Seminare sind in digitaler Form nicht durchführbar. Die Module der Lehrgänge finden statt. Präsenzveranstaltungen für Prüfungen sind momentan erlaubt. Das heisst: die Prüfungen von Juni 2021 finden statt.
Folgende Seminare konnten NICHT durchgeführt werden und wurden auf 2021 verschoben:
Die Kunst des Mischens (Daten für 2021 sind auf Webseite ersichtlich)
Farfalla Produktewelt entdecken - (Daten für 2021 auf Webseite ersichtlich)
Fachseminar für Apotheken - Aromatherapie sicher und erfolgreich verkaufen (Daten für 2021 werden nächstens bekannt gegeben)
Wirkungsvolle Lernstrategien (Daten für 2021 sind auf Webseite ersichtlich)
Aromamassage mit Martin Henglein QMA02 und QMA03 von Februar/März 2021 wird verschoben - neues Datum noch nicht bekannt.
Wickel und Kompressen Seminar QP03 mit Vreni Brumm findet im Februar 2021 nicht statt. Neue Daten ab Mai 2021 sind aufgeschaltet.
Fortbildung:
Unsere Seminare können Sie im Rahmen Ihrer therapeutischen / komplementärmedizinischen Tätigkeit als Fortbildung beim EMR einreichen.
Das EMR entscheidet dann, ob die Weiterbildung in ihrem Tätigkeitsfeld anerkannt wird oder nicht.
Methode „Aromatherapie“ registrieren:
Mit dem berufsbegleitenden Diplomlehrgang Aromatherapie (BDA) haben Sie die Möglichkeit, sich im EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) unter der Disziplin Aromatherapie eintragen zu lassen. Zur Zeit benötigen Sie als Voraussetzung für einen Eintrag in Aromatherapie ausser dem bei Farfalla erworbenen Aromatherapie-Diplom einen Eintrag als Naturheilpraktiker (Methodengruppe 131 EMR). Dieser wiederum bedingt eine abgeschlossene Ausbildung in einer naturheilkundlich anerkannten Disziplin (siehe Methodenliste EMR), die mindestens 1'200 Lernstunden Erfahrungsmedizin sowie 600 Lernstunden Schulmedizin umfasst.
Eine detaillierte Aufstellung finden Sie im EMR-Reglement unter dem Link
http://www.emr.ch/dl/dokumente/emr-reglement-8-methoden.pdf
Für weitergehende Anfragen kontaktieren Sie bitte direkt die EMR-Hotline unter www.emr.ch
Gerne können wir Ihnen Weiterbildungen unter gewissen Bedingungen anrechnen lassen. Bitte senden Sie uns zur Überprüfung eine Ausbildungsbestätigung mit Angaben über Datum, Inhalt und Dauer. Es ist möglich, dass wir die Weiterbildung ablehnen, wenn diese schon zu lange zurückliegt oder keinen vergleichbaren Inhalt aufweist.
Bereits besuchte Farfalla-Seminare rechnen wir an, sofern sie nicht länger als 3 Jahre her sind (ausgenommen Wickel & Kompressen )
Aroma-Beratung ZLA: 2 Jahre
Aroma-Pflege BLA: 3 Jahre
Aroma-Therapie BDA: 3 Jahre
Grundsätzlich kann jede/r an unseren Lehrgängen teilnehmen. Wichtig ist, dass zuerst diese beiden Grundkurse besucht werden:
QBZ00 Basisseminar Aromatherapie
QZ03 Grundkenntnisse und einfache Anwendungen
Die einzige Ausnahme gilt für den "Berufsbegleitenden Lehrgang Aromapflege". Voraussetzung um ein Zertifikat "Fachfrau/Fachmann Aromapflege" zu erhalten, ist eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung von mindestens zwei Jahren (Vollzeit). Alle Anderen können den Lehrgang mit einer Kursbestätigung abschliessen.
Wir empfehlen Ihnen, die Module in der von uns vorgeschlagenen Reihenfolge zu besuchen, da sie aufeinander abgestimmt sind. Insbesondere die Osmologie-Tage sollten am Schluss des Lehrgangs besucht werden, da sonst die nötigen Voraussetzungen fürs Verständnis der Thematik noch nicht gegeben sind. Die Verantwortung für die Wahl der Reihenfolge liegt bei Ihnen, beachten Sie jedoch die Voraussetzungen, die bei jedem Modul in der Ausschreibug angegeben sind.
Die Informationen finden Sie in unserem Leitfaden. Der Link zum Leitfaden finden Sie unter der Rubrik des Lehrgangs Aromatherapie BDA. Der Leitfaden wird momentan überarbeitet und ab Januar 2021 neu aufgeschaltet. (Stand 7.12.20)
Grundlage für die Prüfung sind einerseits die Lerninhalte sämtlicher Pflichtmodule (wie in den jeweiligen Lernzielen vermerkt) inkl. allfällig abgegebener Skripts und Arbeitsblätter sowie das Buch Praxis Aromatherapie von Monika Werner und Ruth von Braunschweig.
Ergänzende Informationen finden Sie unter der Rubrik des Lehrgangs.
Das Diplom Aromatherapeutin ist ein persönlicher Nachweis
Wenn Sie therapeutisch tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, sich im EMR unter der Methode Aromatherapie eintragen zu lassen. Zur Zeit benötigen Sie für einen Eintrag ausser dem bei Farfalla erworbenen Diplom Aromatherapie 150 Stunden schulmedizinische Ausbildung plus eine vom EMR ausgewählte, zusätzliche Methode, welche je nachdem bis zu 600 schulmedizinische Stunden verlangt, sowie einen Berufsabschluss im Gesundheitswesen. (Weitere Informationen finden Sie unter www.emr.ch, Liste 6.1.)
Für die Bezeichnung Aromatherapeut / Aromatherapeutin gibt es keine offizielle Anerkennung seitens des SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, früher BBT), deshalb berechtigt das farfalla-Diplom nicht automatisch, sich Aromatherapeutin zu nennen bzw. eine Praxis für Aromatherapie zu eröffnen. Dies hängt von den kantonalen Voraussetzungen ab.
Unsere Homepage wird wöchentlich aktualisiert, daher kann es sein, dass ein Seminar bereits ausgebucht ist, auch wenn es noch nicht vermerkt ist.
Bitte melden Sie sich telefonisch, um für freie Plätze nachzufragen. Wenn Sie sich für ein Datum anmelden, welches bereits besetzt ist, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen und Alternativdaten anzubieten.
Gerne geben wir Ihnen einige Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten in und um Uster an, jedoch sind Sie selber für die Buchung verantwortlich.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullationsversicherung. Dies bewahrt Sie vor Mehrkosten und unangenehmen Überraschungen. Sie können diese bei externen Anbietern abschliessen. Farfalla bietet keine Annullationsversicherung an. Bitte studieren Sie die Annullations- und Umbuchungsbedingungen. Es gelten speziell strenge Annullations- und Umbuchungsbedingungen bei der Prüfung.
Bitte melden Sie sich schriftlich mit dem Anmeldeformular an. Die Anmeldung verpflichtet Sie zur Zahlung des Seminargeldes. Denken Sie daran, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Die Anmeldungen werden deshalb nach Eingangsdatum berücksichtigt. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, die Detailinformationen sowie die Rechnung.
Die Seminarkosten sind bis spätestens 30 Tage vor Seminarbeginn zu bezahlen. (ausgenommen Gebühren Diplomarbeit; diese sind zahlbar innert 10 Tagen). Das Nichtbezahlen des Seminargeldes gilt nicht als Abmeldung. Sie können bei den Zertifikatsseminaren jedes Modul einzeln bezahlen. Bei Buchung und Vorauszahlung der gesamten Zertifikatslehrgänge wird auf die gesamte Ausbildungsgebühr 10% Rabatt gewährt (ZLA, BLA, BDA, Aroma-Massage M. Henglein. Ausgenommen von erwähntem Rabatt sind die Gebühren der Diplomarbeit des Lehrgangs BDA).
Fällt eine Seminarleitung (ReferentIn) aus, versucht farfalla eine Stellvertretung zu organisieren oder bietet ein neues Seminardatum an. Muss ein Seminar unsererseits abgesagt werden (bei zu wenig Anmeldungen oder Krankheit der Referentin/des Referenten), wird das bereits einbezahlte Seminargeld vollumfänglich zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Änderungen und Umbuchungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Seminarbeginn erheben wir für Umbuchungen (Datumsänderungen) eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.– / EUR 50.- pro Auftrag. Ab 29 Tage vor Seminarbeginn gelten für Umbuchungen die untenstehenden Rücktrittsbedingungen. Ausgenommen für Prüfungen (Lehrgänge ZLA/BLA/BDA); Bedingungen siehe nächster Abschnitt „Rücktrittsbedingungen / Annullationskosten“.
Annullierungen müssen schriftlich erfolgen. Wenn Sie eine gebuchte Leistung (Tages-/Mehrtagesseminar) unabhängig des Zeitpunktes ganz oder teilweise annullieren, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- / EUR 50.- pro Auftrag. Zusätzlich zu dieser Bearbeitungsgebühr erheben wir pro Auftrag folgende Annullationskosten basierend auf den gesamten Seminarkosten:
· bis 30 Tage vor Seminarbeginn CHF 50.- / EUR 50.- Bearbeitungsgebühr · 29 – 15 Tage vor Seminarbeginn 30% Annullationskosten
· 14 – 2 Tage vor Seminarbeginn 50% Annullationskosten
· innerhalb von 48 Std vor Seminarbeginn 100% Annullationskosten
Die Annullationskosten und Bearbeitungsgebühren entfallen, wenn Sie eine/n ErsatzteilnehmerIn stellen.
Für Prüfungen (Lehrgänge ZLA/BLA/BDA) gelten folgende Annullationskosten / Rücktrittsbedingungen / Umbuchungsgebühren:
· bis 60 Tage vor Prüfungsbeginn CHF 50.- / EUR 50.- Bearbeitungsgebühr
· 59-0 Tage vor Prüfungsbeginn 100% Annullationskosten
Bei Rücktritt/Abbruch der Diplomarbeit werden die Gebühren nicht rückerstattet.
In sämtlichen Seminarkosten ist keine Versicherungsdeckung inbegriffen, Sie sind daher selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich (Krankheit, Unfall, Haftpflicht, Annullierungsschutz, ebenso Diebstahl und Verlust von Gegenständen am Seminarort).
Für alle Workshops und Vorträge bitten wir Sie, sich direkt in der entsprechenden farfalla-Filiale oder online anzumelden. Zahlungen im Voraus oder an der Abendkasse. Aktuelle Vortragsdaten finden Sie in dieser Website.
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
Uster, November 2019