Kurzlehrgang Aromawissen 2024
Möchten Sie sich ein Grundwissen über das Potential der ätherischen Öle aneignen? Sind Sie interessiert, das Zusammenspiel von ätherischen Ölen, fetten Ölen und Hydrolaten für die persönliche Gesundheitsförderung für Sie und Ihre Familie kennenzulernen? Oder möchten Sie bei diesen Themen mehr Sicherheit in der Beratung Ihrer Kundinnen und Kunden haben? Dann sind Sie in diesem Lehrgang genau richtig.
Buchen Sie den Kurzlehrgang inkl. Abschlussprüfung Aromawissen. Sie profitieren vom gleichmässigen Lernprozess in der Gruppe, haben Austauschmöglichkeiten und können sich mit Gleichgesinnten vernetzen und beim Lernen unterstützen.
ZLA Zertifizierter Lehrgang
5 Tage Pflichtmodule und 1/2 Tag Prüfung
Der Lehrgang richtet sich an Laien wie auch an Fachpersonen aus unterschiedlichen Berufen, in denen ein fundiertes Grundwissen zu ätherischen Ölen, fetten Pflanzenölen und Hydrolaten eine wichtige Rolle spielt.
Für interessierte Selbstanwenderinnen
alle in der Wissensvermittlung tätigen Personen
sowie eine Weiterbildung für Angestellte aus dem Verkauf (Detailhandel / Aussendienst usw.).
Inhalt und Ziele:
- Sie gewinnen Freude und vertiefen Ihr Interesse an den natürlichen Düften und verstehen die Bedeutung des Geruchsinns für das persönliche Wohlbefinden und das soziale Miteinander.
- Sie lernen die Gewinnungsprozesse der ätherischen Öle kennen. Dabei werden auch wichtige Qualitätslabel vorgestellt.
- Sie verstehen die grundlegenden Wirkungsweisen ätherischer Öle. Sie lernen die botanischen Merkmale der Herkunftspflanzen sowie chemische Grundbausteine der ätherischen Öle kennen.
- Sie erkunden verschiedene Themen der persönlichen Gesundheitsförderung und lernen einige Anwendungen im Wellnessbereich kennen.
- Sie sind fähig, bei einfachen Anwendungen für Alltagsbeschwerden im familiären Umfeld, richtig zu dosieren, verstehen die Einschränkungen in sensiblen Lebensphasen und können Empfehlungen für die eigenverantwortliche Anwendung geben.
- Sie lernen die Grundlagen der Naturkosmetik kennen und von der herkömmlichen Kosmetik unterscheiden. Sie sind im Stande, Hauttypenanalysen sowie einige Anwendungen praktisch durchzuführen.
- Sie lernen die Produkte von Farfalla inklusive deren Lagerung/Haltbarkeit kennen.
- Den Lehrgang schliessen Sie mit einer Multiple-Choice-Lernkontrolle ab.
Nach Besuch der 5 Pflichtmodule sowie der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie das "Zertifikat Aromawissen”
Termin 2023:
Mittwoch, 30. August 2023 Grundkenntnisse (QZ03) - 1 Präsenztag
Mittwoch, 6. September 2023 - Gesundheitsförderung und Wohlbefinden (QZ05) - 1 Präsenztag
Montag, 18. September 2023 Basisseminar (QBZ00) - 1 Präsenztag
Freitag, 27. Oktober 2023 - Lebendige Pflanzen und chemische Grundlagen (QZ06) - 1 Präsenztag
Dienstag, 14. November 2023 - Hautpflege im aromapflegerischen Kontext (QZ04) - 1 Präsenztag
Montag, 4. Dezember 2023 - Prüfungshalbtag (morgens oder nachmittags)
Vertiefungsmodule (Wahlmodule):
Dienstag, 21. November 2023 - Lebendige Pflanzen/Chemische Grundlagen Vertiefung (QPZ04b)
Mittwoch, 22. November 2023 - Farfalla Produktewelt entdecken (QB02)
Termine ab Januar 2024:
Dienstag, 23. Januar 2024 Basisseminar (QBZ00) - 1 Präsenztag
Dienstag, 30. Januar 2024 Grundkenntnisse (QZ03) - 1 Präsenztag
Mittwoch, 31. Januar 2024 - Hautpflege im aromapflegerischen Kontext (QZ04) - 1 Präsenztag
Mittwoch, 13. März 2024 - Gesundheitsförderung und Wohlbefinden (QZ05) - 1 Präsenztag
Donnerstag, 11. April 2024 - Lebendige Pflanzen und chemische Grundlagen (QZ06) - 1 Präsenztag
Montag, 3. Juni 2024 - Prüfungshalbtag (morgens oder nachmittags)