Tanzende Moleküle "leicht" – ein Einblick in die chemischen Grundlagen und Ergänzungen zur Botanik QPZ04-AW
Maja Dal Cero
Grundlegende Kenntnisse über den chemischen Aufbau der Inhaltsstoffe ätherischer Öle sind Voraussetzung für einen sinnvollen und sicheren Umgang im Alltag. Ein Überblick über die verschiedene Stoffgruppen, ihre Wirkungsweisen, ihr Potential und mögliche Einschränkungen werden spielerisch erarbeitet. Begriffe werden geklärt, grundlegende chemische Theorie leicht verständlich aufgezeigt und die Verknüpfung mit der Praxis trainiert.
Dieser Tag zu den chemischen Grundlagen und botanische Ergänzungen bietet einen guten Überblick über das in den verschiedenen Modulen vermittelte Grundsortiment an ätherischen Ölen, fetten Pflanzenölen und Hydrolaten. In praktischen Übungen wird das Vorwissen unter Anleitung vertieft und erweitert. Ausserdem bleibt genügend Platz zur Klärung von individuellen Fachfragen.
Lernziele:
- Sie kennen den chemischen Aufbau der ätherischen Öle sowie der fetten Pflanzenöle und der Hydrolate.
- Sie unterscheiden die verschiedenen Terpen-Gruppen und wissen die wichtigsten Eigenschaften jeder Untergruppe.
- Sie unterschieden die verschiedenen Aromatischen Verbindungen und kennen die wichtigsten Eigenschaften
- Sie kennen die Risiken einiger Inhaltsstoffe und Gruppen.
- Sie wissen, weshalb es verschiedene Chemotypen gibt und wie sie sich unterscheiden
- Sie können den chemischen und botanischen Abschnitt einer Monografie lesen und mit ihrem praktischen Alltag verknüpfen.
Wahlmodul für den Lehrgang ZLA (Aromawissen). Lehrgangsteilnehmer*innen der Lehrgänge BDA und BLA besuchen das Modul "Tanzende Moleküle blended"