NEU: Aroma-Expert*in Apotheke und Drogerie

Maja Dal Cero , Angela Gleixner-Lück , Isabelle Merki , Iris Müller-Hottinger , Natalie Stadelmann

In Apotheke und Drogerie ist das wachsende Interesse im Bereich Aromatherapie spürbar, Kundinnen und Kunden wünschen sich eine vertiefte Beratung zu Themen wie Virenschutz, Einschlafschwierigkeiten, Wechseljahrsymptomen u.a. Die Aromatherapie als Teilbereich der Phytotherapie kann mit ätherischen Ölen, sanften Bio-Pflanzenwässern und Bio-Pflegeölen in allen Lebensphasen und bei vielen Alltagsbeschwerden in der häuslichen Pflege natürliche Unterstützung leisten und ist eine passende Ergänzung in vielen Verkaufsgesprächen.
Der Lehrgang ist vom Schweizerischen Drogistenverband akkreditiert: 25 SDV-Punkte.

Zielgruppe: Sie arbeiten in einer Apotheke oder sind gelernte*r Drogist*in (CH) in der Kundenberatung.

Ziel des Kurzlehrgangs: Die Fach-Weiterbildung befähigt zur fundierten Beratung aromatherapeutischer Massnahmen (aromatherapeutischer Produkte und Anwendungen) für den häuslichen Gebrauch im Rahmen eines phytotherapeutischen Sortiments.

Aufbau des Kurzlehrgangs: Modularer Aufbau mit 38 LS (Lernstunden): 2 Tage/14 LS Pflichtmodule, 14 LS Selbststudium (Lernplattform), 5 x 2 LS Fokus-Webinare.
Mit zwei Präsenztagen (für CH: Live in der farfalla-Akademie in Uster / für DE und AT: Online-Live-Webinar), 14 Lernstunden auf der Lernplattform und 5 Fokus-Webinaren erhalten Sie das kompakte Wissen mit ausreichend Raum für fachspezifische Vertiefung, um mehr Sicherheit für die Beratung Ihrer Kundinnen und Kunden zu erzielen.

Inhalte und Lernziele der Fach-Weiterbildung:

  • Die Teilnehmenden lernen den Einsatz der Aromapflege/Aromatherapie bei alltäglichen Beschwerdebildern kennen und erfahren, wie sich die Aromatherapie ins Gesamtbild der phytotherapeutischen bzw. komplementärmedizinischen Methoden einfügt.
  • Die Teilnehmenden lernen den grundlegenden, risikoarmen Umgang mit ätherischen Ölen kennen. 
  • Die Teilnehmenden lernen die Monographien der in der Aromatherapie und im Verkauf wichtigsten ätherischen Öle und fetten Trägerölen, sowie von Hydrolaten kennen; sie kennen die entsprechenden Stammpflanzen, die grundlegende chemische Charakterisierung und die (Neben-)Wirkungen.
  • Die Teilnehmenden werden befähigt, Produkt- und Anwendungsempfehlungen in einem Beratungsgespräch und innerhalb Ihres Kompetenzrahmens auszusprechen.
  • Die Teilnehmenden werden auf die Besonderheiten in der Empfehlung von ätherischen Ölen in sensiblen Lebensphasen aufmerksam und können Alternativen angeben.

Abschluss:
Nach Besuch der Pflichtmodule der Fach-Weiterbildung sowie der Bearbeitung der Lernplattform erhalten Sie das Zertifikat Aroma-Expert*in Apotheke und Drogerie.

 

Moduldaten 2023:

Donnerstag, 13. April 2023, 9 bis 17 Uhr (Präsenztag mit Blended Learning*) Basisseminar und Grundkenntnisse / Maja Dal Cero

Mittwoch, 19. April 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr (Fokus-Webinar) Die Aroma-Hausapotheke / Isabelle Merki

Montag, 24. April 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr (Fokus-Webinar) Abwehrkraft / Angela Gleixner-Lück

Donnerstag, 27. April 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr (Fokus-Webinar) Frauengesundheit / Iris Müller-Hottinger

Freitag 5. Mai 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr (Fokus-Webinar) Stress und Schlafstörungen Angela Gleixner-Lück

Montag, 15. Mai 2023, 9 bis 17 Uhr (1 Präsenztag mit Blended Learning*) Lebendige Pflanzen und Tanzende Moleküle / Maja Dal Cero

Donnerstag, 25. Mai 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr (Fokus-Webinar) Kinder / Natalie Stadelmann
 

* Blended Learning Module setzen sich wie folgt zusammen: 1 Lerntag individuelles Lernen von zu Hause (Erarbeitung von theoretischem Wissen; Zugang zur Lernblattform) und 1 Schulungstag  = 14 LS.

 

Neue Daten ab Januar 2024 folgen.

 

Referenten

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

    Angela Gleixner-Lück

    Pflegefachfrau, Stressmanagement

    dipl. Pflegefachfrau mit zert. Ausbildung für Aromapflege und Naturpädagogin. Fundierte Kenntnisse in Phytotherapie, Stressmanagement und versch. Entspannungsmethoden. Qi Gong-Kursleiterin. Seit 15 Jahren freiberufliche Referentin in der Erwachsenenbildung; Ergonomie-, Entspannungs- und Aromaseminare für Firmen, Apotheker*innen, Pflegekräfte. www.gleixner-lueck.de

    Isabelle Merki

    Farfalla Aromaberaterin, Drogistin

    Ist ausgebildete Drogistin und seit 2005 Farfalla Beraterin in der Filiale Zürich, seit 2019 DIY (do it yourself) Workshopleiterin in der Filiale. Laufende Weiterbildungen in Aromatherapie, Naturkosmetik und Phytotherapie und langjährige Erfahrung in der Herstellung und Anwendung von Aromamischungen ganz im Sinne von «Hilfe zur Selbsthilfe».

  • Iris Müller-Hottinger

    Naturkosmetikerin, Drogistin

    ist Drogistin und Naturkosmetikerin, mit Aus- und Weiterbildungen in Phytotherapie, Aromatherapie und Naturkosmetik. Während 14 Jahren verantwortlich bei farfalla für die Kunden-Betreuung und -Schulungen. Während mehreren Jahren auch Seminarleiterin an der Naturkosmetik-Schule Academia Balance Swiss. Zertifiziert als Erwachsenenbildnerin SVEB 1. Im eigenen Naturkosmetik-Studio wendet sie ihr Wissen in der Praxis an: www.naturkosmetik-imh.ch

    Natalie Stadelmann

    Aromatherapie f. Baby u. Kleinkinder

    ist PTA, Ernährungs- und Diätberaterin und Aromaexpertin, seit 2007 Referentin in den Bereichen Ernährung und Aromatherapie. Autorin der Bücher „Ernährung in Schwangerschaft & Stillzeit“, „Babybrei“, „Baby isst mit“, „Babyernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten“ und „Das große Buch von Babybrei & Beikost“. Die vierfache Mutter hat langjährige Erfahrung in der Anwendung und Herstellung von ätherischen Ölen und Aromamischungen. www.natalie-stadelmann.de

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

    Angela Gleixner-Lück

    Pflegefachfrau, Stressmanagement

    dipl. Pflegefachfrau mit zert. Ausbildung für Aromapflege und Naturpädagogin. Fundierte Kenntnisse in Phytotherapie, Stressmanagement und versch. Entspannungsmethoden. Qi Gong-Kursleiterin. Seit 15 Jahren freiberufliche Referentin in der Erwachsenenbildung; Ergonomie-, Entspannungs- und Aromaseminare für Firmen, Apotheker*innen, Pflegekräfte. www.gleixner-lueck.de

  • Isabelle Merki

    Farfalla Aromaberaterin, Drogistin

    Ist ausgebildete Drogistin und seit 2005 Farfalla Beraterin in der Filiale Zürich, seit 2019 DIY (do it yourself) Workshopleiterin in der Filiale. Laufende Weiterbildungen in Aromatherapie, Naturkosmetik und Phytotherapie und langjährige Erfahrung in der Herstellung und Anwendung von Aromamischungen ganz im Sinne von «Hilfe zur Selbsthilfe».

    Iris Müller-Hottinger

    Naturkosmetikerin, Drogistin

    ist Drogistin und Naturkosmetikerin, mit Aus- und Weiterbildungen in Phytotherapie, Aromatherapie und Naturkosmetik. Während 14 Jahren verantwortlich bei farfalla für die Kunden-Betreuung und -Schulungen. Während mehreren Jahren auch Seminarleiterin an der Naturkosmetik-Schule Academia Balance Swiss. Zertifiziert als Erwachsenenbildnerin SVEB 1. Im eigenen Naturkosmetik-Studio wendet sie ihr Wissen in der Praxis an: www.naturkosmetik-imh.ch

  • Natalie Stadelmann

    Aromatherapie f. Baby u. Kleinkinder

    ist PTA, Ernährungs- und Diätberaterin und Aromaexpertin, seit 2007 Referentin in den Bereichen Ernährung und Aromatherapie. Autorin der Bücher „Ernährung in Schwangerschaft & Stillzeit“, „Babybrei“, „Baby isst mit“, „Babyernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten“ und „Das große Buch von Babybrei & Beikost“. Die vierfache Mutter hat langjährige Erfahrung in der Anwendung und Herstellung von ätherischen Ölen und Aromamischungen. www.natalie-stadelmann.de

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

  • Angela Gleixner-Lück

    Pflegefachfrau, Stressmanagement

    dipl. Pflegefachfrau mit zert. Ausbildung für Aromapflege und Naturpädagogin. Fundierte Kenntnisse in Phytotherapie, Stressmanagement und versch. Entspannungsmethoden. Qi Gong-Kursleiterin. Seit 15 Jahren freiberufliche Referentin in der Erwachsenenbildung; Ergonomie-, Entspannungs- und Aromaseminare für Firmen, Apotheker*innen, Pflegekräfte. www.gleixner-lueck.de

  • Isabelle Merki

    Farfalla Aromaberaterin, Drogistin

    Ist ausgebildete Drogistin und seit 2005 Farfalla Beraterin in der Filiale Zürich, seit 2019 DIY (do it yourself) Workshopleiterin in der Filiale. Laufende Weiterbildungen in Aromatherapie, Naturkosmetik und Phytotherapie und langjährige Erfahrung in der Herstellung und Anwendung von Aromamischungen ganz im Sinne von «Hilfe zur Selbsthilfe».

  • Iris Müller-Hottinger

    Naturkosmetikerin, Drogistin

    ist Drogistin und Naturkosmetikerin, mit Aus- und Weiterbildungen in Phytotherapie, Aromatherapie und Naturkosmetik. Während 14 Jahren verantwortlich bei farfalla für die Kunden-Betreuung und -Schulungen. Während mehreren Jahren auch Seminarleiterin an der Naturkosmetik-Schule Academia Balance Swiss. Zertifiziert als Erwachsenenbildnerin SVEB 1. Im eigenen Naturkosmetik-Studio wendet sie ihr Wissen in der Praxis an: www.naturkosmetik-imh.ch

  • Natalie Stadelmann

    Aromatherapie f. Baby u. Kleinkinder

    ist PTA, Ernährungs- und Diätberaterin und Aromaexpertin, seit 2007 Referentin in den Bereichen Ernährung und Aromatherapie. Autorin der Bücher „Ernährung in Schwangerschaft & Stillzeit“, „Babybrei“, „Baby isst mit“, „Babyernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten“ und „Das große Buch von Babybrei & Beikost“. Die vierfache Mutter hat langjährige Erfahrung in der Anwendung und Herstellung von ätherischen Ölen und Aromamischungen. www.natalie-stadelmann.de