Kurzlehrgang Aromamassage | alle Module

Maja Dal Cero , Ueli Morgenthaler , Jean-Claude Richard

WER? Der Kurzlehrgang richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen mit Körperarbeit haben und
- ihre Massagetechnik mit Aroma-Massage bereichern und erweitern möchten
- für die Arbeit in der Pflege neue Inspiration und mehr Sicherheit in massierenden Hautanwendung suchen
- Aromamassage im privaten Kontext weitergeben möchten

WAS? Der Kurzlehrgang befähigt Teilnehmende in der Berufspraxis und im Alltag ätherische Öle in fetten Pflanzenölen verdünnt manuell über die Haut anzuwenden. Das Potential von Aroma-Massagen wird veranschaulicht sowie praktisch erlebt und geübt. Die Teilnehmende lernen verschiedene Öl-Auswahl-Modelle kennen, um gezielt physische/mentale Themen eines Klienten zu begleiten. Sie lernen praktische Aromamassage-Prinzipien mit eigenem Massagewissen zu kombinieren und in eine Aroma-Teilmassage zu integrieren.

Nach Besuch der Pflichtmodule sowie der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie das "Zertifikat Aromamassage”.

Inhalte

–    Was zeichnet eine Aromamassage aus? 
–    Potential in der Kombination mit bestehenden Massagetechniken / Challenges 
–    Schmerzzustände und -Zonen
–    Wie lässt sich die Öl-Auswahl verschieden gestalten?
–    Tipps und Tricks aus der langjährigen praktischen Erfahrung

 

Start  Februar 2024
Dienstag, 20. Februar 2024
Grundkenntnisse und Basis-Wissen 1 Präsenztag und Blended Learning* Maja Dal Cero/Jean Claude Richard 

Samstag/Sonntag 24./25. Februar 2024
Praktische Anwendungen «Einführung in die Aromamassage» 2 Präsenztage / Ueli Morgenthaler

Samstag, 9. März 2024
Praktische Anwendungen "Konsolidierung und Erweiterung" 1 Präsenztag / Ueli Morgenthaler

Sa, 16. März 2024 / Halbtag 
Praktischer Abschluss-Test / Ueli Morgenthaler

*Blended Learning: Blended Learning Module setzen sich wie folgt zusammen: 1 Lerntag individuelles Lernen von zu Hause (Erarbeitung von theoretischem Wissen) und 1 Präsenztag in Uster = 2 Modultage. Weitere Infos s. FAQ.

Häufige Fragen FAQ

Aktuelle Veranstaltungen

20.02.2024

Ort:
Akademie Farfalla Schweiz Uster
Farfalla Essentials AG, Florastrasse 18b
8610 Uster
Kosten:
CHF 1435.00 (5 Pflichtmodule à CHF 220.00 / Prüfungsmodul CHF 260.00 / Material: 75.00)

*Wichtiger Hinweis: Als Absolvent*in anderer Lehrgänge seit 2020 oder wenn Sie kürzlich Grundkenntnisse und Basis-Wissen besucht haben, wird Ihnen der 1. Termin angerechnet; reduzierter Preis ohne Startmodul CHF 995)
Voraussetzungen:

Erfahrungen mit der Körperarbeit

Zeiten:
20.02.2024 – 09:00 - 17:00 (Startdatum; weitere Daten s. Ausschreibung)

Referenten

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

    Ueli Morgenthaler

    Aromamassage

    Pflegefachmann und dipl. Masseur, ausgebildet bei M. Henglein, P. Davis und S. Price; In seiner langjährigen Praxis hat Ueli Erfahrungen mit massierenden Anwendungen im Spital-Umfeld als auch in Spas gemacht. Im Kurs schöpft er aus diesem reichen Fundus von Körperarbeit mit schwerkranken wie auch mit gesunden Menschen. Es ist ihm ein Anliegen, den Lernenden Beobachtungsgabe und Sicherheit zu vermitteln.

    Jean-Claude Richard

    Aromatologie, Osmologie, Parfumeur

    ist Mitbegründer von farfalla. Sein breites Wissen hat er sich in den 35 Jahren seiner beruflichen Tätigkeit und auf Reisen zu den Duftpflanzen erworben. Ausbildung: Studium der Aromatologie & Osmologie (3 Jahre / ISAO), Weiterbildungen bei Valerie Worwood, Shirley Price und Dr. Pénoël.

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

    Ueli Morgenthaler

    Aromamassage

    Pflegefachmann und dipl. Masseur, ausgebildet bei M. Henglein, P. Davis und S. Price; In seiner langjährigen Praxis hat Ueli Erfahrungen mit massierenden Anwendungen im Spital-Umfeld als auch in Spas gemacht. Im Kurs schöpft er aus diesem reichen Fundus von Körperarbeit mit schwerkranken wie auch mit gesunden Menschen. Es ist ihm ein Anliegen, den Lernenden Beobachtungsgabe und Sicherheit zu vermitteln.

  • Jean-Claude Richard

    Aromatologie, Osmologie, Parfumeur

    ist Mitbegründer von farfalla. Sein breites Wissen hat er sich in den 35 Jahren seiner beruflichen Tätigkeit und auf Reisen zu den Duftpflanzen erworben. Ausbildung: Studium der Aromatologie & Osmologie (3 Jahre / ISAO), Weiterbildungen bei Valerie Worwood, Shirley Price und Dr. Pénoël.

  • Maja Dal Cero

    Ethnobotanik, Wissenschaftl. Beraterin

    Dr. sc. nat., dipl. Natw. ETH ist promovierte Ethnobotanikerin (Universität Zürich) mit fundiertem Hintergrund in Aroma-und Phytotherapie; Aus- und Weiterbildung in Susanne Fischer-Rizzi u.a. Als freischaffende Buchautorin, Dozentin und wissenschaftliche Beraterin sind ihre fachlichen Schwerpunkte: die Heilpflanzenflora Mitteleuropas (Botanik und historische Entwicklung), historische Kräutergärten und ethnobotanische Fragestellungen (traditionelle Medizinalsysteme). www.majadalcero.ch

  • Ueli Morgenthaler

    Aromamassage

    Pflegefachmann und dipl. Masseur, ausgebildet bei M. Henglein, P. Davis und S. Price; In seiner langjährigen Praxis hat Ueli Erfahrungen mit massierenden Anwendungen im Spital-Umfeld als auch in Spas gemacht. Im Kurs schöpft er aus diesem reichen Fundus von Körperarbeit mit schwerkranken wie auch mit gesunden Menschen. Es ist ihm ein Anliegen, den Lernenden Beobachtungsgabe und Sicherheit zu vermitteln.

  • Jean-Claude Richard

    Aromatologie, Osmologie, Parfumeur

    ist Mitbegründer von farfalla. Sein breites Wissen hat er sich in den 35 Jahren seiner beruflichen Tätigkeit und auf Reisen zu den Duftpflanzen erworben. Ausbildung: Studium der Aromatologie & Osmologie (3 Jahre / ISAO), Weiterbildungen bei Valerie Worwood, Shirley Price und Dr. Pénoël.