Ätherische Öle im psychiatrischen Kontext Vertiefung QA20
Regula Rudolf von Rohr
Im psychiatrischen Kontext ist der Fokus der aromapflegerischen und aromatherapeutischen Anwendung auf die psychische Befindlichkeit gerichtet. Damit grenzen sich Aromapflege und Aromatherapie in der Psychiatrie klar vom somatischen Bereich ab. Vielfältige Begleiterscheinungen und Komorbiditäten sind zu berücksichtigen.
Aufbauend auf das Basisseminar werden in diesen zwei Tagen die Kenntnisse von psychiatriespezifischen Indikationen und den entsprechenden ätherischen Ölen vertieft, das Anwendungsspektrum wird erweitert und auf störungsspezifische Kriterien geprüft. Unterschiede zwischen akuten Situationen und therapeutischen Settings werden aufgezeigt und die praktische Umsetzung mittels Aroma-Interview eingeübt. Praktische Anwendungen erweitern die persönlichen Erfahrungen.
Lernziele
- Sie kennen den Unterschied zwischen Aromapflege und Aromatherapie im psychiatrischen Kontext
- Sie erarbeiten die für Ihren beruflichen Kontext relevanten psychiatriespezifischen Indikationen und Anwendungsmöglichkeiten
- Sie haben vertiefte Kenntnisse bezüglich Anwendungsmöglichkeiten zu den psychiatriespezifischen Indikationen sowie des passenden Spektrums an ätherischen Ölen
- Sie kennen den Ablauf des Aroma-Interviews
- Sie wissen um die massgeblichen Kriterien für die korrekte Dokumentation in der Patientenakte