Qualität: | kontr. biologischer Anbau |
Zertifizierung: | Ecocert, Frankreich/International |
Herkunft: | Frankreich |
Pflanzenteil: | Kraut |
Gewinnungsart: | Wasserdampf-Destillation |
Botanischer Name: | Salvia lavandulifolia |
Inhalt: | 5 ml |
Vegan: | ja |
Biochemische Spezifikation: | 1.8 cineole, camphor, b-pinene |
bleib gesund
Salbei kleinblättrig (ketonarm) bio, ätherisches Öl
Lavendelsalbei (Salvia Lavandulifolia) oder auch kleinblättriger Salbei genannt gehört zur Familie der Lippenblütler und wird durch Wasserdampfdestillation des blühenden Krautes gewonnen. Sein Duft ist frisch, krautig und leicht kampferartig. Lavendelsalbei unterscheidet sich vom echten Gartensalbei (Salvia officinalis) vor allem durch einen viel tieferen Gehalt an Ketonen, weshalb wir ihn als eine wunderbare, sanfteren Alternative zum echten Salbei anbieten. Das ätherische Öl vom Lavendelsalbei hat stärkende, anregende und konzentrationsfördernde Eigenschaften und eignet sich gut bei Stress und Erschöpfung. In der kalten Jahreszeit kann dieses Öl auch als Luftreiniger zur Vorbeugung gegen winterliche Beschwerden in Duftlampe/Aromavernebler eingesetzt werden. Zudem schätzt man die schleimlösenden Eigenschaften dieses Öls. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe ist Lavendelsalbei dennoch nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Auch in der Schwangerschaft ebenso wie bei Epilepsie sollte dieses Öl gemieden werden. Während der Schwangerschaft und bei Kindern meiden, ebenso bei Epilepsie. Neurotoxisch.
CHF 280.00 / 100 ml
Weiterführende Informationen
Details
Anwendung
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Klassifizierung
Gefahr. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Etikette bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Haut mit Wasser abwaschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften. Enthält Campher, beta-Pinen, Limonen, Linalool.



