Hier finden Sie alle waldigen ätherischen Öle im Überblick. Viel Vergnügen beim Erkunden.
Ätherische Öle des Waldes und ihre Wirkung
Mitverantwortlich für die positiven Wirkungen eines Waldspaziergangs sind die sogenannten «Terpene» aus den ätherischen Ölen der Nadelbäume. Sie regen zum tiefen Durchatmen an und unterstützen unsere Gesundheit auf verschiedenen Ebenen. Diese Hauptinhaltsstoffe der vorgestellten Nadelöle haben eine positive, ausgleichende Wirkung auf die Psyche, sorgen für gute Stimmung und tun gut bei Themen wie Abwehrkraft. Durch Feinheiten in der Komplexität ihrer Inhaltsstoffe unterscheiden sie sich jedoch.
Douglasie
Stress lass nach. Unterscheidet sich im Duft von anderen Nadelölen durch eine frische, fast zitronenähnliche Note. Ideal für die Luftreinigung und wohltuend für konzentriertes Lernen.


Fichtennadel
Atem und Balance. Mit ihrem hohen Esteranteil nebst den nadelöltypischen Monoterpenen ist das unter dem Namen «Fichtennadel» gehandelte ätherische Öl der Sibirischen Tanne sowohl belebend als auch beruhigend und ganzheitlich ausgleichend – und noch dazu hautfreundlich.


Balsamtanne
Gleichgewicht und Zuversicht. Der Duft ähnelt der Weisstanne, ist jedoch milder, balsamischer und tiefer. Stärkt die Abwehrkraft, stimmungsaufhellend und wohltuend für Körper und Psyche.


Kiefernnadel
Erholung und neue Energie. Stärkt die Nerven, belebt den Kopf nach anstrengender Arbeit und regeneriert den Geist. Besonders spannend bei Themen wir Allergien/Asthma, aber Muskel- und Gelenkthemen.


Latschenkiefer
Schmerz lass nach. Bei diesem ätherischen Öl liegt der Schwerpunkt auf der körperlichen Ebene, weshalb es ein typischer Zusatz in Muskelölen und Einreibungen ist, aber auch bei Erkältungsthemen hat es sich bewährt.


Zirbelkiefer (Arve)
Stabilität und Schlaf. Die trutzige Zirbelkiefer steht für Schutz und Abgrenzung, auch in der Erkältungszeit ist ihr ätherisches Öl ein guter Begleiter. Studien zeigen, dass ihr Duft zudem einen erholsamen Schlaf fördert.


Weisstanne
Kraft und Konzentration. Psychisch erdend und beruhigend bei Stress- und Erschöpfungssymptomen ist es dank seinem Gehalt von Sesquiterpenen, gleichzeitig anregend und vitalisierend


Weitere Baumöle
Keine klassischen Nadelöle, aber passend zum Thema und ganz unterschiedlich in der Wirkung.
Lorbeer
Atem und Muskeln. Aufgrund seines hohen Cineol-Gehalts auch ein typisches Abwehrkraft-Öl.


Wacholderbeere
Schutz und Detox. Schützt vor negativen Energien und empfiehlt sich als Zusatz für reinigende Massagen und Bäder.


Atlaszeder
Mut und Kraft. Sehr hautpflegend und ein Must-have bei vielen Themen rund um Allergien, Atem, Enspannung.


himalaya-Zeder
Starke Nerven und Stabilität. Ähnlich wie Atlaszeder, mit etwas weicherem Duft.


Zypresse
In Fluss kommen. Passt zu Themen wie Bindewebe, aber auch Erkältung und Entspannung.

